Warum finden Wellensittiche, wenn sie entflogen sind, nicht mehr nach Hause?

Tauben finden doch auch immer wieder in ihren Schlag – was ist bei ihnen anders?

Köbeli

Bei dieser Frage geht es weniger darum was die einen können und die anderen nicht, sondern vielmehr, welche Fähigkeiten sie besitzen, um in der freien Wildbahn zu überleben und das ihrer Gattung entsprechende Ziel zu erreichen. Es soll also hier keine Bewertung stattfinden, sondern aufgezeigt werden, warum die Umstände so sind.

Sowohl Wellensittiche wie auch die meisten Taubenarten sind in der freien Wildbahn Zugvögel. Diejenigen Sittiche welche als Haustiere gehalten werden, verlieren ihre Fähigkeiten immer mehr, da sie diese von Generation zu Generation nicht benötigen; doch der Instinkt bleibt.

Die Taubenarten, welche ebenfalls Zugvögel sind, haben zum Ziel, immer an denselben Ort zurückzukehren. Dafür verwenden sie eine stark ausgeprägte Fähigkeit, Energien, Magnetfelder etc. wahrzunehmen und sich daran zu orientieren. Oft haben sie verschiedene „Heimatpunkte“, die sie dann in bestimmter Reihenfolge anfliegen.

Bei den Wellensittichen in freier Wildbahn ist dies anders. Die Wellensittiche sind zwar auch Zugvögel, doch sollte man sie eher als Nomaden bezeichnen. Dies schliesst nicht aus, dass sie im Schwarm mehrmals an einen für sie angenehmen Ort zurückkehren –, doch ihr Ziel ist es, herumzuziehen und nicht fixe Punkte anzusteuern. Sie verfügen zwar auch über starke Fähigkeiten, verschiedene Energiequellen wahrzunehmen und zu orten, doch benötigen sie diese nur selten, da eine Rückkehr an den Ausgangspunkt nicht ihrem Ziel entspricht.

Wenn nun ein Wellensittich aus seinem heimischen Zuhause wegfliegt, findet man ihn oft in der Nähe auf einer Baumspitze. Wenn er schnell genug eingefangen werden kann, kann dieses Ereignis als Ausflug bewertet werden. Doch wenn der Zustand der absoluten Freiheit andauert, verspürt er nach einer gewissen Zeit seinen Urinstinkt und macht sich auf die Reise. Sein Nomadendasein wurde geweckt. Da ein in „Haustierschaft“ geborener Wellensittich die Gefahren der freien Wildbahn nicht kennt und dementsprechend nicht abschätzen kann, gibt es für ihn auch keinen Grund, diesem Drang zu widerstehen.

Wenn ihr also einen Wellensittich vermisst, dann wünscht ihm eine schöne Reise. Denn: Er ist nicht von euch weggeflogen, sondern weiter gezogen.

Herzliche Grüsse

Zurück